Arten

Muschelmonitoring Inkwilersee – Erfolgskontrolle

Wegen der Absaugung von Seesedimenten im Inkwilersee im Jahr 2018 wurden rund 5’200 Schwanenmuscheln (Grosse Teichmuschel, Anodonta cygnaea) vorgängig umgesiedelt. UNA wurde beauftragt, eine Erfolgskontrolle/Muschelmonitoring für die Schwanenmuscheln (Grosse Teichmuschel ; Anodonta cygnaea) im Inkwilersee durchzuführen. Dabei soll überprüft werden, ob sich der Schwanenmuschelbestand, von dem im 2018 durchgeführten Eingriff erholt hat und welche Jahrgänge von Jungtieren heute vertreten sind.

mehr

Ökologische Baubegleitung Hauptstrasse Reinach-Aesch

Bei der Sanierung der Hauptstrasse muss vorübergehend eine Hecke samt Rabatte entfernt werden. In der betroffenen Rabatte findet sich die aktuell grösste Population des Ackergelbsterns (Gagea villosa) des Kantons Baselland. Der Ackergelbstern ist eine stark bedrohte Art und geschützt. Die betroffene Hecke wird aber anschliessend an der gleichen Stelle wieder hergestellt.

mehr