FIBER-Workshop: Es kreucht und fleucht

Innerhalb des FIBER-Workshops werden neben einer theoretischen Einführung zu den Grundlagen der Fischernährung im Speziellen auch Ernährungsansprüche abhängig vom Alter oder zwischen Individuen einer selben Art, sowie in verschiedenen Lebensräumen angesprochen. Die Teilnehmer/innen erhalten einen Überblick über die Vielfalt der im Wasser lebenden Nährtiere, von denen unsere Fische abhängig sind, und werden für unterschiedliche ökologische Zusammenhänge sensibilisiert. Dabei soll ebenfalls auf die häufigsten negativen Umwelt-Einflüsse eingegangen werden, mit denen die Nährtiere und Fische aktuell konfrontiert sind.

Datum: Samstag, 29. März 2022, 08:30 Uhr
Ort: Schlossgut Wildegg, Effingerweg 3, 5103 Wildegg
Anmeldung: fiber@eawag.ch oder 058 765 2171

Weitere Informationen

 

Projektinformationen

Ansprechperson: Corinna von Kürthy
Auftraggeber: FIBER-Fischereiberatungsstelle
Zeitraum: 2022-26
Produkt: Kurs mit Exkursion