Vorprojekt Lebensraumaufwertung und Vernetzung Bucheggberg

Aufgrund der bestehenden überregionalen Projekte für Wiesel, Amphibien/Reptilien und Libellen wurde vom BAFU ein Pilotprojekt angeregt, in dem die Synergien bei der Förderung mehrerer Arten gemeinsam genutzt werden. Im Vorprojekt wird das Lebensraumpotenzial des Gebietes Bucheggberg für ausgewählte Zielarten analysiert und ein Massnahmengebiet für die Wiederherstellung der Vernetzung vorgeschlagen.

Förderung Moorschmetterlinge im RNP Gantrisch

Gemäss der UNA-Studie zur Arten- und Lebensraumförderung kommen im Naturpark Gantrisch drei Moorschmetterlings-Zielarten vor. Im Auftrag von naturaqua PBK hat das UNA in drei Hochmooren Kartierungen durchgeführt.

UNESCO Artenförderung

Im Projekt geht es darum, die Besonderheiten und die Einmaligkeit im Arten- und Lebensraumspektrum eines jeden Parks zu ermitteln, aus dem sich dann Umsetzungsprojekte ergeben können.