Gewässer und ihre Uferbereiche bergen eine sehr grosse Vielfalt von Pflanzen- und Tierarten, die stark von der Struktur und Morphologie des Gewässerraumes abhängt. Ein gutes Knowhow der vielseitigen und komplexen Abläufe im Gewässer ist die Voraussetzung für die vernetzte und zielorientierte Arbeit.
Angebot:
- Bestimmung der Gewässergüte anhand von Wasserwirbellosen (Makrozoobenthos)
- Bestimmung von Algen und Wasserpflanzen
- Analyse des Makrozoobenthos und der aquatischen Vegetation
- Quelleninventar und Quellenbeurteilung anhand von Struktur und Fauna
- Projektleitung und ökologische Baubegleitung bei Revitalisierungen
- Machbarkeitsstudien bei der Revitalisierung von Fliessgewässern
- Erfolgskontrollen bei Revitalisierungen (Aufnahmen Ist- und Soll Zustand)
- Gestaltungs- und Pflegekonzepte bei Aufwertungen
- Aufnahmen der Ökomorphologie und des äusseren Aspekts der Gewässer
- Umsetzung von Pflanzungsarbeiten an Gewässern mit Einbezug von Schulklassen