Zum Inhalt springen
UNA Atelier für Natur und Umwelt AG031 310 83 83info@unabern.ch
Search:
Suche
Facebook page opens in new windowX page opens in new windowDribbble page opens in new window
UNA
Atelier für Natur und Umwelt
UNAUNA
  • Home
  • Angebot
    • Überblick
    • Gewässer
      • Quelllebensräume
      • Revitalisierungen
      • Wirkungskontrollen
      • GEP
      • Artenförderung Gewässer
    • Landwirtschaft
      • Naturnahe Kulturlandschaft
      • Leben mit dem Biber
      • Smaragdgebiet Oberaargau
      • Beratung Biodiversitätsförderung
    • Wald
    • Siedlung
      • Ökologische Infrastruktur
      • Artenförderung im Siedlungsgebiet
      • Klimaveränderung
    • Arten
      • Artenförderung
      • Artenkenntnisse
      • Kleinsäuger
      • Amphibien
      • Wiesel
    • Biotopinventare
      • Vegetations- und Lebensraumkartierungen
      • Pflegeplanung und Sanierung
      • Artenförderung in Biotopinventaren
      • Beratung BAFU
      • Trockenwiesen und -weiden
    • Monitoring und Erfolgskontrollen
      • Wirkungskontrollen
      • GEP
      • Monitoring
      • Umwelt-DNA
      • Ökologische Bilanzierungen
      • Gutachten und Beratung
    • Revitalisierungen
    • Ergänzende Dienstleistungen
      • Umweltverträglichkeitsberichte
      • Umweltbildung
      • Projektmanagement
      • GIS und Datenbanken
  • Projekte
    • Überblick
    • Gewässer
    • Landwirtschaft
      • Naturschutz in der Landwirtschaft
      • BFF Vernetzungsprojekte
      • BFF Qualitätsstufe II
    • Wald
    • Siedlung
    • Arten
      • Artenförderung
      • Artenkenntnisse
      • Neophyten
      • Siedlungsökologie
    • Lebensräume
      • Inventare
      • Moore
      • Ökologische Infrastruktur
      • Quellen
      • Rebberge
        • Ökologische Baubegleitung
    • Erfolgskontrolle/Monitoring
    • Umweltverträglichkeit
      • Umweltverträglichkeitsberichte
    • Umweltbildung
    • Ergänzende Dienstleistungen
      • Projektmanagement
      • Gis und Datenbanken
      • Gutachten und Beratung
    • Umweltbildung
    • Ergänzende Dienstleistungen
      • Projektmanagement
      • Gutachten und Beratung
      • Gis und Datenbanken
  • Portrait
    • Das UNA Team
    • Leitbild
    • Freie Mitarbeiter UNA
    • Partner und Auftraggeber
    • Events
  • Downloads
  • Kontakt
  • Home
  • Angebot
    • Überblick
    • Gewässer
      • Quelllebensräume
      • Revitalisierungen
      • Wirkungskontrollen
      • GEP
      • Artenförderung Gewässer
    • Landwirtschaft
      • Naturnahe Kulturlandschaft
      • Leben mit dem Biber
      • Smaragdgebiet Oberaargau
      • Beratung Biodiversitätsförderung
    • Wald
    • Siedlung
      • Ökologische Infrastruktur
      • Artenförderung im Siedlungsgebiet
      • Klimaveränderung
    • Arten
      • Artenförderung
      • Artenkenntnisse
      • Kleinsäuger
      • Amphibien
      • Wiesel
    • Biotopinventare
      • Vegetations- und Lebensraumkartierungen
      • Pflegeplanung und Sanierung
      • Artenförderung in Biotopinventaren
      • Beratung BAFU
      • Trockenwiesen und -weiden
    • Monitoring und Erfolgskontrollen
      • Wirkungskontrollen
      • GEP
      • Monitoring
      • Umwelt-DNA
      • Ökologische Bilanzierungen
      • Gutachten und Beratung
    • Revitalisierungen
    • Ergänzende Dienstleistungen
      • Umweltverträglichkeitsberichte
      • Umweltbildung
      • Projektmanagement
      • GIS und Datenbanken
  • Projekte
    • Überblick
    • Gewässer
    • Landwirtschaft
      • Naturschutz in der Landwirtschaft
      • BFF Vernetzungsprojekte
      • BFF Qualitätsstufe II
    • Wald
    • Siedlung
    • Arten
      • Artenförderung
      • Artenkenntnisse
      • Neophyten
      • Siedlungsökologie
    • Lebensräume
      • Inventare
      • Moore
      • Ökologische Infrastruktur
      • Quellen
      • Rebberge
        • Ökologische Baubegleitung
    • Erfolgskontrolle/Monitoring
    • Umweltverträglichkeit
      • Umweltverträglichkeitsberichte
    • Umweltbildung
    • Ergänzende Dienstleistungen
      • Projektmanagement
      • Gis und Datenbanken
      • Gutachten und Beratung
    • Umweltbildung
    • Ergänzende Dienstleistungen
      • Projektmanagement
      • Gutachten und Beratung
      • Gis und Datenbanken
  • Portrait
    • Das UNA Team
    • Leitbild
    • Freie Mitarbeiter UNA
    • Partner und Auftraggeber
    • Events
  • Downloads
  • Kontakt

Christian Imesch

Christian Imesch

Funktion: Mitglied der Geschäftsleitung

Ausbildung: Zoologe, Ökologe Liz. phil. nat., CAS Makrozoobenthos, Umweltwissenschaften, Ökologe SVU
Tätigkeitsbereiche: Gewässerökologie, Gewässerrevitalisierungen, ÖQV-Vernetzungsprojekte, Makrozoobenthos IBCH, Neophyten, naturnahe Siedlungsgestaltung, Exkursionsleitung, Amphibien
Praxis: seit 2003, Mitglied der Geschäftsleitung
Mail: imesch@unabern.ch   Tel. direkt: 031 310 83 86

Projekte

  • Beurteilung von Quell-Fassungen, Arth
  • Quelleninventar Kanton Glarus
  • Umsetzungsbegleitung – Fassung Alp Grenchenberg
  • Pro Natura Quellenprojekt – Berner Oberland & Emmental
  • Gewässerperlen plus
  • Quellenbeurteilung Alp Grenchenberg, Gemeinde Guggisberg
  • Quellen Kanton Uri
  • Quellenprojekt Regionaler Naturpark Thal
  • Regionales Biberkonzept Thun
  • Biberkonzept Gemeinden Worb und Allmendingen
  • BAFU Beratungsmandat Quellen
  • Revitalisierung von Trinkwasserfassungen
  • Förderprojekt Glögglifrosch
  • Gutachten zur Nutzung einer Quelle im Kanton Uri
  • Quellen Kanton Freiburg
  • Revitalisierung Gridenbühl – Linden
  • GEP im Kanton Bern: Beurteilung der Gewässerqualität
  • Citizen Science Projekt zu Quellen AG
  • BDM Z9 Gewässerinsekten
  • Quellen im Naturpark Gantrisch
  • Quellen im Naturpark Gantrisch
  • Öffentliche Exkursionen im Smaragdgebiet Oberaargau
  • Umsetzung Managementplan Smaragdgebiet Oberaargau
  • Quelleninventar im Smaragdgebiet Oberaargau
  • Quellen – Cratoneurion im RNP Gantrisch
Neuste Projekte
  • Kartierung Flachmoor Objekte LU 2025
  • FIBER: Es kreucht und fleucht – Was fressen unsere Fische
  • Muschelmonitoring Inkwilersee – Erfolgskontrolle
  • Ökologische Baubegleitung Hauptstrasse Reinach-Aesch
Kontakt
  • UNA
    Atelier für Natur und Umwelt AG
    Schwarzenburgstrasse 11
    3007 Bern
  • Telefon:
    031 310 83 83
  • E-mail:
    info@unabern.ch
Kontaktformular

Senden

UNA
UNA Atelier für Natur und Umwelt AG
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Bottom
Go to Top