Zum Inhalt springen
UNA Atelier für Naturschutz und Umweltfragen031 310 83 83info@unabern.ch
Search:
Suche
Facebook page opens in new windowTwitter page opens in new windowDribbble page opens in new window
UNA
Atelier für Naturschutz und Umweltfragen
UNAUNA
  • Home
  • Angebot
    • Überblick
    • Smaragd
    • Arten
      • Artenförderung
      • Artenkenntnisse
      • Invasive Neophyten
      • Pflanzenbestimmungsservice
      • Siedlungsökologie
    • Lebensräume
      • Gewässer
      • Inventare
      • Trockenwiesen und -weiden
      • Moore
      • Rebberge
    • Erfolgskontrolle/Monitoring
    • Landwirtschaft und Naturschutz
      • Naturschutz in der Landwirtschaft
      • BFF Vernetzungsprojekte
      • BFF Qualitätsstufe II
    • Umweltverträglichkeit
      • Umweltverträglichkeitsberichte
      • Ökologische Baubegleitung
    • Umweltbildung
    • Ergänzende Dienstleistungen
      • Gutachten und Beratung
      • Projektmanagement
      • GIS und Datenbanken
  • Projekte
    • Überblick
    • Smaragd
    • Arten
      • Artenförderung
      • Artenkenntnisse
      • Neophyten
      • Siedlungsökologie
    • Lebensräume
      • Gewässer
      • Inventare
      • Moore
      • Ökologische Infrastruktur
      • Rebberge
      • Quellen
      • Herbstaktion 2019
    • Erfolgskontrolle/Monitoring
    • Landwirtschaft und Naturschutz
      • Naturschutz in der Landwirtschaft
      • BFF Vernetzungsprojekte
      • BFF Qualitätsstufe II
    • Umweltverträglichkeit
      • Umweltverträglichkeitsberichte
      • Ökologische Baubegleitung
    • Umweltbildung
    • Ergänzende Dienstleistungen
      • Projektmanagement
      • Gis und Datenbanken
      • Gutachten und Beratung
  • Portrait
    • Das UNA Team
    • Leitbild
    • Freie Mitarbeiter UNA
    • Partner und Auftraggeber
    • Events
  • Downloads
  • Kontakt
  • Home
  • Angebot
    • Überblick
    • Smaragd
    • Arten
      • Artenförderung
      • Artenkenntnisse
      • Invasive Neophyten
      • Pflanzenbestimmungsservice
      • Siedlungsökologie
    • Lebensräume
      • Gewässer
      • Inventare
      • Trockenwiesen und -weiden
      • Moore
      • Rebberge
    • Erfolgskontrolle/Monitoring
    • Landwirtschaft und Naturschutz
      • Naturschutz in der Landwirtschaft
      • BFF Vernetzungsprojekte
      • BFF Qualitätsstufe II
    • Umweltverträglichkeit
      • Umweltverträglichkeitsberichte
      • Ökologische Baubegleitung
    • Umweltbildung
    • Ergänzende Dienstleistungen
      • Gutachten und Beratung
      • Projektmanagement
      • GIS und Datenbanken
  • Projekte
    • Überblick
    • Smaragd
    • Arten
      • Artenförderung
      • Artenkenntnisse
      • Neophyten
      • Siedlungsökologie
    • Lebensräume
      • Gewässer
      • Inventare
      • Moore
      • Ökologische Infrastruktur
      • Rebberge
      • Quellen
      • Herbstaktion 2019
    • Erfolgskontrolle/Monitoring
    • Landwirtschaft und Naturschutz
      • Naturschutz in der Landwirtschaft
      • BFF Vernetzungsprojekte
      • BFF Qualitätsstufe II
    • Umweltverträglichkeit
      • Umweltverträglichkeitsberichte
      • Ökologische Baubegleitung
    • Umweltbildung
    • Ergänzende Dienstleistungen
      • Projektmanagement
      • Gis und Datenbanken
      • Gutachten und Beratung
  • Portrait
    • Das UNA Team
    • Leitbild
    • Freie Mitarbeiter UNA
    • Partner und Auftraggeber
    • Events
  • Downloads
  • Kontakt
Abschlussjahr2021Fauna Quellen Portenalp LU

Fauna Quellen Portenalp LU

Faunistische Untersuchung eines Quell-Lebensraum aufgrund einer potenziellen Fassung der Quelle für die Wasserversorgung.

 

 

Projektinformationen

Ansprechperson: Christian Imesch
Auftraggeber: LAWA Kanton Luzern
Zeitraum: 2021
Produkt: Faunaliste
Categories: 2021, Abschlussjahr, Aufraggeber, Christian Imesch, Gewässer, Kantone, Lebensräume, Mitarbeitende, Quellen
Neuste Projekte
  • Gewässerökologische Untersuchungen ARA Villeret
  • Makrozoobenthos Etzger- und Hottwilerbach
  • RNP Gantrisch Aktionsplan Biodiversität
  • GEP Kehrsatz
Kontakt
  • UNA Atelier für Naturschutz und Umweltfragen
    Schwarzenburgstrasse 11
    3007 Bern
  • Telefon:
    031 310 83 83
  • E-mail:
    info@unabern.ch
Kontaktformular

Senden

UNA
UNA Atelier für Naturschutz und Umweltfragen
  • Home
  • Kontakt
Home
Go to Top