Evaluation des Vollzugs von Ersatz- und Ausgleichsmassnahmen zugunsten von Lebensräumen und Arten
Der amtliche Vollzug von Auflagen zu Ersatz- und Ausgleichmassnahmen wird qualitativ untersucht und beurteilt.
Der amtliche Vollzug von Auflagen zu Ersatz- und Ausgleichmassnahmen wird qualitativ untersucht und beurteilt.
Welche Lebensräume in welchem Umfang gibt es? Welche seltenen, gefährdeten, v.a. Feuchtgebiets- und Wasserpflanzen kommen im Areal vor?
Im Bezirk Bucheggberg werden in Schwerpunktgebieten Aufwertungen für Zielarten umgesetzt. Dabei steht die Nutzung von Synergien durch die Förderung unterschiedlicher Arten auf derselben Fläche im Vordergrund.
Bereits vor dem Bau des Entlastungsstollens hat UNA die Nullmessung für die Erfolgskontrolle von Flora und Vegetation durchgeführt. 6 Jahre nach dem Bau fand eine Beurteilung der Vegetationsentwicklung statt.
In einem Kombiprojekt sollen zwei Arten im Kanton BL gezielt gefördert werden.
Geomorphologische und biologische Besonderheiten machen alpine Schwemmebenen und Gletschervorfelder zu wertvollen des Auen höherer Lagen. Unter der Gesamtleitung von geo7 war UNA für die biologischen Aspekte bei der Erhebung und Erfolgskontrolle verantwortlich.
Das TWW-Inventar ist das jüngste Biotopinventar. Es entstand in über 10-jähriger Arbeit. Das UNA war für die Gesamtleitung und die Kartierung verantwortlich.
Der Biber erobert ein neues Schutzgebiet. UNA erhebt die Artenvielfalt an Pflanzen und Schmetterlingen zum Ausgangszustand und kartiert die Lebensräume für eine spätere Erfolgskontrolle.
Auf der Basis der kantonalen Erhebungsdaten in vier grossen Sömmerungs-Kantonen zeigt eine Analyse der Protokolle und GIS-Daten die Schwachstellen auf.
Für die seltene und stark gefährdete Kleine Teichrose wurde unter Beteiligung von UNA 2004 ein Aktionsplan für den Kanton Zürich erarbeitet. Basierend auf dem Aktionsplan werden für die Art verschiedene Monitoring- und Umsetzungsarbeiten druchgeführt.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen