Vegetationsaufnahme Brunnmatte

Welche Lebensräume in welchem Umfang gibt es? Welche seltenen, gefährdeten, v.a. Feuchtgebiets- und Wasserpflanzen kommen im Areal vor?

Lebensraumaufwertung und Vernetzung am Bucheggberg SO

Im Bezirk Bucheggberg werden in Schwerpunktgebieten Aufwertungen für Zielarten umgesetzt. Dabei steht die Nutzung von Synergien durch die Förderung unterschiedlicher Arten auf derselben Fläche im Vordergrund.

Erfolgskontrollen Bibergebiet Ferenbalm

Der Biber erobert ein neues Schutzgebiet. UNA erhebt die Artenvielfalt an Pflanzen und Schmetterlingen zum Ausgangszustand und kartiert die Lebensräume für eine spätere Erfolgskontrolle. 

Kleine Teichrose

Für die seltene und stark gefährdete Kleine Teichrose wurde unter Beteiligung von UNA 2004 ein Aktionsplan für den Kanton Zürich erarbeitet. Basierend auf dem Aktionsplan werden für die Art verschiedene Monitoring- und Umsetzungsarbeiten druchgeführt.