GEP Heiligenschwendi

In der Einwohnergemeinde Heiligenschwendi sollen GEP-Nachführungen durchgeführt werden. Zur Unterstützung des beauftragten Ingenieurbüros führt UNA die gewässerökologischen Untersuchungen an mehreren Einleitstellen auf Stufe 1 und/oder Stufe 2 durch (VSA, Modul G / Gewässeruntersuchung zur Beurteilung von Einleitstellen).

GEP Meiringen, Verband Haslital

In der Gemeinde Meiringen / im Verband Haslital sollen GEP-Nachführungen durchgeführt werden. Zur Unterstützung des beauftragten Ingenieurbüros führt UNA die gewässerökologischen Untersuchungen an den Einleitstellen durch.

Schwellenkartierung Tww – Kanton Zürich

Ziel des Auftrages ist es, Kriterien zu definieren und eine Methode zu entwickeln, um naturnahe Flächen in Deponien oder Kiesgruben in Hinblick auf ihre Zielerreichung zu beurteilen. Dafür sollen Schwellenwerte definiert werden.

Gewässerökologische Untersuchung, Thunersee

Der Uferbereich des Thunersees soll in der Gemeinde Krattigen aufgewertet werden. UNA hat den Auftrag erhalten eine gewässerökologische Untersuchung des Ist-Zustandes durchzuführen. Bei den Untersuchungen wurde insbesondere geprüft, ob schützenswerte Laichkrautgesellschaften, Strandlings-Gesellschaften oder auch seltene oder geschützte Armleuchteralgen vorkommen. Weiter wurde der Projektperimeter in Hinblick auf die Fauna und Substrateigenschaften untersucht.

Wirkungskontrolle – Chastelbach

Wirkungskontrolle – Chastelbach Im Anschluss an den Neubau der ARA Nunningen soll der Chastelbach im angrenzenden Bereich (Ribimatt) revitalisiert werden. Der Revitalisierungsperimeter erstreckt sich über eine Länge von rund 160m. Für die Revitalisierung am Chastelbach soll eine Wirkungskontrolle Standard durchgeführt werden. Im Rahmen des Auftrags wird der Ist-Zustand anhand der Sets Habitatvielfalt (Set 1), Makrozoobenthos…

NAWA TREND Los Makrozoobenthos 2023-2026

Alle 4 Jahre ermittelt das BAFU den Zustand von mittelgrossen Fliessgewässern im Rahmen des NAWA trend Programms. Gemeinsam mit den Büros Ambio und Büro für Gewässerökologie aus Zürich bearbeitet UNA das Los Makrozoobenthos.

Gewässerökologische Untersuchungen ARA Villeret

Unterhalb der ARA Villeret wurden in der Schüss Probleme beim Fischbestand festgestellt. Umfassende Untersuchungen der Wasserchemie, physikalische Parameter und verschiedene biologische Untersuchungen sollen Aufschluss darüber geben, ob die ARA mit dem stagnierenden Fischbestand in Verbindung steht.