Zum Inhalt springen
UNA Atelier für Naturschutz und Umweltfragen031 310 83 83info@unabern.ch
Search:
Suche
Facebook page opens in new windowTwitter page opens in new windowDribbble page opens in new window
UNA
Atelier für Naturschutz und Umweltfragen
UNA
  • Home
  • Angebot
    • Überblick
    • Smaragd
    • Arten
      • Artenförderung
      • Artenkenntnisse
      • Invasive Neophyten
      • Pflanzenbestimmungsservice
      • Siedlungsökologie
    • Lebensräume
      • Gewässer
      • Inventare
      • Trockenwiesen und -weiden
      • Moore
      • Rebberge
    • Erfolgskontrolle/Monitoring
    • Landwirtschaft und Naturschutz
      • Naturschutz in der Landwirtschaft
      • BFF Vernetzungsprojekte
      • BFF Qualitätsstufe II
    • Umweltverträglichkeit
      • Umweltverträglichkeitsberichte
      • Ökologische Baubegleitung
    • Umweltbildung
    • Ergänzende Dienstleistungen
      • Gutachten und Beratung
      • Projektmanagement
      • GIS und Datenbanken
  • Projekte
    • Überblick
    • Smaragd
    • Arten
      • Artenförderung
      • Artenkenntnisse
      • Neophyten
      • Siedlungsökologie
    • Lebensräume
      • Gewässer
      • Inventare
      • Moore
      • Ökologische Infrastruktur
      • Rebberge
      • Quellen
      • Herbstaktion 2019
    • Erfolgskontrolle/Monitoring
    • Landwirtschaft und Naturschutz
      • Naturschutz in der Landwirtschaft
      • BFF Vernetzungsprojekte
      • BFF Qualitätsstufe II
    • Umweltverträglichkeit
      • Umweltverträglichkeitsberichte
      • Ökologische Baubegleitung
    • Umweltbildung
    • Ergänzende Dienstleistungen
      • Projektmanagement
      • Gis und Datenbanken
      • Gutachten und Beratung
  • Portrait
    • Das UNA Team
    • Leitbild
    • Freie Mitarbeiter UNA
    • Partner und Auftraggeber
    • Events
  • Downloads
  • Kontakt
  • Home
  • Angebot
    • Überblick
    • Smaragd
    • Arten
      • Artenförderung
      • Artenkenntnisse
      • Invasive Neophyten
      • Pflanzenbestimmungsservice
      • Siedlungsökologie
    • Lebensräume
      • Gewässer
      • Inventare
      • Trockenwiesen und -weiden
      • Moore
      • Rebberge
    • Erfolgskontrolle/Monitoring
    • Landwirtschaft und Naturschutz
      • Naturschutz in der Landwirtschaft
      • BFF Vernetzungsprojekte
      • BFF Qualitätsstufe II
    • Umweltverträglichkeit
      • Umweltverträglichkeitsberichte
      • Ökologische Baubegleitung
    • Umweltbildung
    • Ergänzende Dienstleistungen
      • Gutachten und Beratung
      • Projektmanagement
      • GIS und Datenbanken
  • Projekte
    • Überblick
    • Smaragd
    • Arten
      • Artenförderung
      • Artenkenntnisse
      • Neophyten
      • Siedlungsökologie
    • Lebensräume
      • Gewässer
      • Inventare
      • Moore
      • Ökologische Infrastruktur
      • Rebberge
      • Quellen
      • Herbstaktion 2019
    • Erfolgskontrolle/Monitoring
    • Landwirtschaft und Naturschutz
      • Naturschutz in der Landwirtschaft
      • BFF Vernetzungsprojekte
      • BFF Qualitätsstufe II
    • Umweltverträglichkeit
      • Umweltverträglichkeitsberichte
      • Ökologische Baubegleitung
    • Umweltbildung
    • Ergänzende Dienstleistungen
      • Projektmanagement
      • Gis und Datenbanken
      • Gutachten und Beratung
  • Portrait
    • Das UNA Team
    • Leitbild
    • Freie Mitarbeiter UNA
    • Partner und Auftraggeber
    • Events
  • Downloads
  • Kontakt

Angebot | Naturschutz in der Landwirtschaft

AngebotAngebot | LandwirtschaftAngebot | Naturschutz in der Landwirtschaft

Unsere Angebotsthemen

  • Überblick
  • Gewässer
    • Quelllebensräume
    • Revitalisierungen
    • Wirkungskontrollen
    • GEP
  • Landwirtschaft
    • Naturnahe Kulturlandschaft
    • Leben mit dem Biber
    • Smaragdgebiet Oberaargau
    • Beratung Biodiversitätsförderung in der Landwirtschaft
  • Wald
  • Siedlung
    • Ökologische Infrastruktur
    • Artenförderung im Siedlungsgebiet
    • Klimaveränderung
  • Arten
    • Artenförderung
    • Artenkenntnisse
    • Kleinsäuger
    • Amphibien
    • Wiesel
  • Biotopinventare
    • Vegetations- und Lebensraumkartierungen
    • Pflegeplanung und Sanierung
    • Artenförderung in Biotopinventaren
    • Beratung BAFU
    • Trockenwiesen und -Weiden
  • Monitoring und Erfolgskontrollen
    • Wirkungskontrollen
    • Monitoring
    • Umwelt-DNA
    • Ökologische Bilanzierungen
    • Gutachten und Beratung
  • Ergänzende Dienstleistungen
    • Umweltverträglichkeitsberichte
    • Umweltbildung
    • Projektmanagement
    • GIS und Datenbanken

Naturschutz in der Landwirtschaft

Das Zusammenspiel zwischen Naturschutz und Landwirtschaft ist eine unserer Kernkompetenzen. In beiden Bereichen können wir auf ein breites Netzwerk zurückgreifen.

Angebot:

  • Ausarbeiten von Konzepten zur Artenförderung in der Landwirtschaft
  • Begleitung und Koordination von Umsetzungsarbeiten
  • Strategien zur Artenförderung in der Landwirtschaft entwickeln
Zu den Projekten
Neuste Projekte
  • RNP Gantrisch Aktionsplan Biodiversität30. Januar 2023
  • Projektleiterin / Projektleiter (Botanik) 50 – 70 %26. Januar 2023
  • GEP Kehrsatz12. Januar 2023
  • Gewässerperlen plus8. November 2022
Kontakt
  • UNA Atelier für Naturschutz und Umweltfragen
    Schwarzenburgstrasse 11
    3007 Bern
  • Telefon:
    031 310 83 83
  • E-mail:
    info@unabern.ch
Kontaktformular

Senden

UNA
UNA Atelier für Naturschutz und Umweltfragen
  • Home
  • Kontakt
Home
Go to Top